Die TagCloud API berechnet eine Wortwolke aus einer beliebigen URL und erzeugt daraus eine XML, CSV oder HTML-Datei. Das Ergebnis enthält die wichtigsten Begriffe der übergebenen URL sowie deren Verwandschaftsgrade in Prozent von 1-100%.
Der Aufruf der Tagcloud API erfolgt wie folgt:
URL:
(sofern keine andere URL speziell für Sie vorgegeben wird)
GET Parameter:
Übergabe einer kompletten und gültigen URL (muss UTF-8 codiert sein).
In welcher Form sollen Daten an Sie ausgeliefert werden:
html = reines HTML zum direkten einbau in Ihre Webseite, sie brauchen lediglich die CSS-Klasse „tagcloud“ zu definieren, um Ihrer Wortwolke das gewünschte Aussehen zu verleihen.
xml = XML-Feed (Standardwert)
csv = Liste mit Semikolon als Trennzeichen
Anzahl der zu übergebenen Tags. Der Wert muss eine Zahl zwischen 1 und 30 (30 = Standardwert) sein.
Minimale Gewichtung (threshold = Schwellenwert) welcher ein Begriff für die Internetseite haben muss, damit es angezeigt werden soll. Der Wert muss eine Zahl zwischen 1 und 99 (40 = Standardwert) beinhalten.
Encoding:
Alle Daten werden in UTF-8 angenommen und ausgeliefert.